Willkommen! Möchten Sie sich Anmelden oder Registrieren?
Kundenurteil:
  • Haben Sie Fragen oder Wünsche?
    05382 / 6946
  • Auf Ihrem Merkzettel befinden sich noch keine Produkte!

  • 0 0,00 €
    Ihr Warenkorb ist leer.

Bassetti Oplontis

Bassetti Oplontis

An dieser Stelle finden Sie die Bassetti Oplontis Dessinübersicht mit allen Modellen, die erhältlich sind.

Sicher können Sie sich vorstellen, dass Bassetti seit Firmenbestehen schon unzählige Dessins entworfen und produziert hat. Im Laufe der Zeit wurden neue Trends erschaffen oder ausgebaut. Trotz der andauernden Weiterentwicklung, der Vielzahl an Dessins und der schier endlos erscheinenden Kombinationsvielfalt aus Farben und Formen, haben sich einige Dessins von Bassetti über die Jahrzehnte zu Klassikern herauskristallisiert. Diese Klassiker bestechen durch ein zeitloses Dessin, sind bei vielen Bassetti Fans außerordentlich beliebt und haben sich fest in der Produktion von Bassetti etabliert.

Oplontis: Der Klassiker unter den Klassikern

Das Bassetti Dessin Oplontis wurde so der absolute Klassiker unter den Bassetti Klassikern.
Aus diesem Grund werden Bassetti Kenner mit Sicherheit dieses einzigartige Dessin schon gesehen haben oder es als Plaid, erhältlich auch in Übergrößen, besitzen. Es ist aber auch denkbar, dass Sie z.B. die Oplontis Bettwäsche, welche in drei Größen verfügbar ist, schon aufgezogen haben. Egal, ob Sie das Bassetti Oplontis Granfoulard, die Oplontis Tischwäsche oder die Oplontis Kissen bevorzugen, das Bassetti Dessin Oplontis läßt keine Wünsche offen.

Bassetti Oplontis Produktauswahl:

Weitere Informationen zu Bassetti Oplontis

Seit 20 Jahren Bassetti Oplontis

Oplontis wird seit mehr als 20 Jahren von Bassetti produziert und erfreut sich bis zum heutigen Tage allergrößter Beliebtheit. Oplonits V8 (rot) und V9 (blau) sind durchgängig im Sortiment von Bassetti. In den vergangenen Jahren wurden in Limited Editions immer wieder andere Farbkompositionen angeboten – aber die klassischen Farben dominieren Oplontis.

Die Bassetti Designer haben im Dessin Oplontis typische Elemente pompejanischer Fresken verwendet. Pompeji, die antike Stadt in Kampanien (Süditalien) wurde 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs völlig verschüttet, ebenso die naheliegende Villensiedlung reicher Römer – Oplontis. (Mit dem Taxi gelangt man heute in etwa 7 Minuten oder mit dem Zug in ca. 15 Minuten direkt von Pompeji nach Oplontis – ein Besuch wird unvergesslich bleiben).

Die Vulkanasche legte sich wie ein meterhoher Teppich über die gesamte Landschaft, so dass dadurch Tempel, Theater, Wohnhäuser und Vieles mehr erhalten blieb. Die kostbaren Wandbilder – Fresken- kann man heute noch bestaunen. Bassetti ist es mit dem Dessin Oplontis gelungen, eine raffinierte Zusammenstellung typischer Elemente dieser pompejischen Fresken zu kreieren. Amphoren, Trophäen und architektonische Besonderheiten ranken sich auf einem „antiken“ Fond.
Die Interpretation italienischer Kunst, mit ihrer opulenten Schönheit, ist Bassetti mit diesem Dessin gelungen. Eine „Villa Oplontis“ haben die Wenigsten von uns, aber mit Bassetti Oplontis können Sie sich die Lebendigkeit längst vergangener Zeiten in Ihr Zuhause holen und die Vergangenheit mit der Gegenwart fürstlich kombinieren.